Dresdner Striezelmarkt 2021

Categories :

Endlich ist Weihnachten – eine Zeit, die ihren ganz eigenen Zauber hat. Eine Mischung aus geheimnisvollen, märchenhaften, verzaubernden und auch gewissen hektischen Momenten. Überall wird festlich geschmückt, Lichterketten erhellen viele Fenster, Tannenbäume werden aufgestellt und es locken die Weihnachtsmärkte, die die Zeit bis zu den Feiertagen etwas versüßen.

Doch leider macht uns auch dieses Jahr die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung. In ganz Sachsen wurden die Weihnachtsmärkte teilweise sehr kurzfristig abgesagt. Ich habe Verständnis dafür, finde es aber trotzdem sehr schade. Deshalb bat ich meinen Freund, der viel in der Stadt unterwegs ist, ein paar Fotos vom Dresdner Striezelmarkt zu machen, die ich gern mit allen teilen möchte, die ebensolche Weihnachtsfans sind.

587. Dresdner Striezelmarkt (Schwippbogen)
Menschenleerer Schwippbogen
Dresdner Striezelmarkt (verwaiste Buden)
Verwaiste Händlerbuden
Weihnachtsbaum mit Krippenspiel
Weihnachtsbaum mit Krippenspiel
Riesenrad
Stillstehendes Riesenrad

Wir machen uns die Weihnachtszeit trotz allem gemütlich. Es werden Plätzchen gebacken und Märchen geschaut, es wird Glühwein getrunken und unter Decken gekuschelt. Die Stimmung wollen wir uns nicht vermiesen lassen. Ich habe sogar eine Hörspiel-Kassette aus meiner eigenen Kindheit wiedergefunden: „Das klingende Märchenadventskalenderschloss„. Ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Familie und ich damals den Striezelmarkt besuchten und gespannt der Aufführung dieses Schauspiels folgten. Ja das waren noch Zeiten…

In diesem Sinne wünsche ich allen eine wunderschöne besinnliche Adventszeit und Kraft und Durchhaltevermögen all denen, die gerade eine schwierige Situation durchstehen müssen.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert