OUTING – Ich gehöre zur Coronavirus-Risikogruppe

Ja auch ich gehöre dazu. Ich bin halt nur nicht die „typische“ Risikopatientin, wie sie in den Medien derzeit überall beschrieben wird. Ich bin keine 80 Jahre alt. Ich habe keine Atemwegserkrankung. Ich habe keine Herz-Kreislauf-Erkrankung. Ich bin keine Diabetikerin. Ich rauche nicht… Im Prinzip bin ich eine ganz normale Frau Ende 30. Ich bin „nur“ querschnittgelähmt. Das ist schlimm und ich habe mit etlichen anderen (Lebens-) Einschränkungen zu kämpfen. Aber in diesem Fall könnte diese kurze Wort – NUR – zutreffen.

Bisher habe ich es abgestritten, wenn mich jemand zur Coronavirus-Risikogruppe zählen wollte. Ich bin ja nicht krank. Ich bin gelähmt. Und eigentlich bin ich auch der Meinung, dass mein Immunsystem ganz gut funktioniert. Grippale Infekte bekomme ich so gut wie nie. Ich kann mich nicht daran erinnern, WANN ich meinen letzten Schnupfen hatte? Nur WENN es mich dann doch erwischt, dann kann es passieren, dass ich tatsächlich arg zu kämpfen habe. Gerade beim Husten. Aufgrund meiner Lähmung fehlt mir einfach die nötige Kraft, richtig abzuhusten. Somit kann sich das Sekret nicht lösen und die Atemwege werden blockiert, was schließlich katastrophale Folgen haben kann. An die ich gar nicht denken mag!

Ich muss allerdings auch sagen, dass eine Lungenentzündung, die ich vor etwa 8 Jahren hatte, nur beiläufig diagnostiziert wurde. Rückblick: Ich hatte damals einen Dekubitus am Steiß, länger andauernden Schnupfen, leichten Husten und eben über mehrere Wochen auch immer wieder leichtes Fieber. Schließlich wurde ich wegen des Verdachts auf eine Blutvergiftung ins Krankenhaus geschickt. Diesbezüglich konnte mir schnell Entwarnung gegeben werden. Aber es wurde auf den Röntgenbildern etwas an meiner Lunge entdeckt. Die Diagnose lautete schließlich Lungenentzündung. Ich dachte nur „ok, das habe ich mir eigentlich immer viel schlimmer vorgestellt?“ Nach einer Woche stationärem Aufenthalt mit Infusionen und Inhalieren durfte ich auch schon wieder nach Hause. Aufgrund dieser Erfahrung hatte ich mich als Risikokandidatin für Covid-19 eigentlich ausgeschlossen.

Bis ich auf diesen Beitrag gestoßen bin: Hi, wir sind’s. Die Risikogruppe.“ (Quelle: Zeit Online, 16.03.2020). Hier kommen auch viele junge Menschen zu Wort, die eben nicht die typischen Atemwegserkrankungen haben. Und dennoch könnte eine Infektion für sie tödlich sein!

Vielleicht hatte ich damals einfach nur Glück, weil die Krankheit noch nicht weit fortgeschritten war, weil ich jung war, weil mein Immunsystem tatsächlich gut arbeitet. Ich weiß es nicht. Und dennoch werde ich nun noch vorsichtiger sein und auch andere darum bitten, noch rücksichtsvoller zu sein. Es geht um unser aller Leben und das derer, die wir lieben!

2 thoughts on “OUTING – Ich gehöre zur Coronavirus-Risikogruppe”

  1. Servus aus Salzburg!
    Schöner Blog. Sehr geschmackvoll und gefällt mir gut.
    Du schreibst gut, flüssig und leicht lesbar. Das mag ich 😉
    D.h. ich werde diesen Blog gleich mal als Bookmark speichern. Aufmerksam bin deshalb geworden, weil ich per Zufall auf einen Post von Dir gestossen bin und einfach den Dialog zwischen Dir und Duane Hanson gefolgt bin.
    Zur Info…bin auch ein „Risikopatien“. Bei mir ist leider auch Einiges im Argen. Aber man kann ganz gut damit leben, wenn man aufpasst.
    In diesem Sinne wünsche ich Dir alles erdenklich Gute.
    Pfiati .. 😉
    Max

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert